- Historische Kommission München 97
- Kalliope-Verbund 59
- Bundesarchiv 12
- Klassik Stiftung Weimar 11
- Bayerische Staatsbibliothek 10
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 8
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 7
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Deutsches Literaturarchiv 4
- NDB/ADB/Index 97
- Kalliope-Verbund 59
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 11
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 10
- Hessische Biografie 8
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 8
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 7
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Westfälische Geschichte 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
1786 – 1869, evangelischer Theologe; Philologe; preußischer Bildungspolitiker
1717 – 1790, preußischer Großkanzler; Diplomat
1679 – 1754, württembergischer Premierminister; preußischer Generalleutnant
1839 – 1908, preußischer Ministerialbeamter; Hochschulreformer
1860 – 1956, Wissenschaftspolitiker; preußischer Kultusminister; Präsident der Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft
1794 – 1859, Wirklicher Geheimer Rat; preußischer Minister des Königlichen Hauses
1843 – 1934, Diplomat; preußischer Wirklicher Geheimer Rat und Gesandter
1851 – 1911, Rittergutsbesitzer; Stadtrat in Düsseldorf; preußischer Geheimer Regierungsrat
1812 – 1889, preußischer Staatssekretär; Wirklicher Geheimer Rat
1767 – 1855, preußischer Wirklicher Geheimer Rat; Chefpräsident des rheinischen Revisionshofes zu Berlin