1820 – 1888, preußischer Staatsmann; Herausgeber der Provinzialkorrespondenz; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat; Chef des Literarischen Pressebüros; Landtagsabgeordneter; Publizist
1824 – 1880, Jurist; preußischer Geheimer Oberjustizrat; Senatspräsident am Kammergericht; Landtagsabgeordneter
1847 – 1908, Politiker; Besitzer des Ritterguts Cammerau bei Schweidnitz; Mitgründer des Bundes der Landwirte; preußischer Landtagsabgeordneter
1836 – 1904, preußischer Landtagsabgeordneter; Major
1798 – 1870, preußischer Landtagsabgeordneter
1827 – 1907, preußischer Landtagsabgeordneter
1819 – 1902, preußischer Landtagsabgeordneter; Ziegeleibesitzer; Lehrer; Organist
1892 - , war Reichstagsabgeordneter der NSDAP und Preußischer Landtagsabgeordneter; Dt. Mechanikermeister und Politiker