1820 – 1888, preußischer Staatsmann; Herausgeber der Provinzialkorrespondenz; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat; Chef des Literarischen Pressebüros; Landtagsabgeordneter; Publizist
1831 – 1898, Jurist; preußischer Geheimer Oberregierungsrat; Oberverwaltungsgerichtsrat; Abgeordneter; Vorstandsmitglied der Evangelischen Generalsynode
1863 – 1935, preußischer Geheimer Oberregierungsrat; Vortragender Rat im preußischen Kultusministerium
1837 – 1914, preußischer Beamter; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat im preußischen Kultusministerium
1868 – 1931, preußischer Geheimer Oberregierungsrat
gestorben 1878, preußischer Geheimer Oberregierungsrat
1837 – 1919, Jurist; Politiker; preußischer Landrat; Senatspräsident am Oberverwaltungsgericht in Berlin; Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat
1862 – 1933, preußischer Oberregierungsrat; Geheimer Regierungsrat