1566 – 1619, preuß. Kanzler

1668 - 1729, Königl. preuß. Vize-Kanzler von Hinterpommern; Gerichtspräsident in Stargard; Generalmajor und Judenkommissar; Geheimrat; Erbherr von Regenwalde; Labes und Strammehl; Ab 1722 Vizekanzler von Pommern

Wirkungsdaten 18. Jh.-19. Jh., Vertreter u.a. Sebastian Homfeld (-1761); fürstlich-ostfriesischer Kanzler in Aurich; sein Sohn Peter Homfeld (-1757); preuß. Kammergerichtsrat in Berlin; Friedrich Wilhelm Homfeld; preuß. Regierungsrat; Enno Wilhelm Homfeld

Selektion