- Kalliope-Verbund 10
- NDB/ADB/Index 6
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Personen in Bavarikon 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 1
1759 – 1841, prakt. Arzt
1804 – 1873, prakt. Arzt; Syphidiologe; Balneologe
1785 – 1826, prakt. Arzt; Naturphilosoph
gestorben 1669, prakt. Arzt
1790 – 1882, prakt. Arzt
1837 – 1912, prakt. Arzt; Internist
1671 - 1741, 1696 Dr. med. in Halle; prakt. Arzt in Köthen; 1709 a.o. Prof. med. in Halle; 1718 o. Prof. med. Duisburg
1769 - 1797, Arzt u. Chirurg; tätig am Hof von Sachsen-Gotha u. in Ichtershausen bei Gotha als prakt. Arzt
1837 - , a. Moskau; 1858-1862; 1865; 1869 stud. med. Dorpat; Arzt; Prakt. Arzt in Moskau; auch Arzt beim Hofcomptoir daselbst. Hof-R.
Wirkungsdaten 1796-1807, Studium wohl in Prag; prakt. Arzt zu Pirano in Istrien; ab 1807 Prof. am Tierarzneiinstitut zu Wien; später Chefredakteur der "Prager Kinderzeituyng"; Österr. Arzt; Tierarzt