1619 – 1686, pfalz-sulzbachischer Geheimrat; kursächsischer Statthalter der Grafschaft Henneberg; Geheimrat; Präsident des Oberkonsistoriums; Oberhofrichter; Beamter

gestorben 1681, neuburgischer Beamter

erwähnt 1622, pfalz-neuburgischer Beamter

1875 - , war Steuerinspektor und Abgeordneter in der Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung für die Zentrumspartei; Landau; Pfalz (Wirkungsort); Dt. Beamter und Politiker

Selektion