1740 – 1827, Generalsalinendirektor; Frankfurter Minister; Wirklicher Geheimer Rat; kursächsischer Minister

1770 – 1841, kursächsischer Diplomat; Wirklicher Geheimer Rat

1713 – 1765, kursächsischer Diplomat; Wirklicher Geheimer Rat; Konferenzminister

1754 – 1825, Jurist; kursächsischer Wirklicher Geheimer Rat; Appellationsgerichtspräsident; Konferenzminister

1738 – 1783, Obersteuereinnehmer; kursächsischer Wirklicher Geheimer Rat

1594 – 1661, Jurist; kaiserlicher Rat; kursächsischer Hof- und Justizrat; Wirklicher Geheimer Rat; Kammer- und Steuerdirektor; Herr auf Lomnitz, Gosda, Lampertswalde, Wellerswalde, Ober- und Nieder-Lichtenau, Mitunterhändler beim Prager Frieden; Hofpfalzgraf

gestorben 1782, kursächsischer Wirklicher Geheimer Rat und Konferenzminister

1734 – 1801, kursächsischer Gesandter und Wirklicher Geheimer Rat

1717 – 1794, kursächsischer Oberhofmeister; Konferenzminister; Wirklicher Geheimer Rat

1687 – 1777, kursächsischer Staats- und Konferenzminister; Wirklicher Geheimer Rat

Selektion