1550 – 1621, kurpfälzischer und brandenburgischer Feldherr; Diplomat; Staatsmann

1583 – 1637, kurpfälzischer Diplomat; Gouverneur des Fürstentums Orange

1530 – 1596, kurpfälzischer Staatsmann; Kirchenrat; Diplomat

1624 – 1703, Jurist; Professor der Rechte in Heidelberg; kurpfälzischer Rat; brandenburgischer Gesandter am Regensburger Reichstag; Kanzler von Minden; Geheimrat; Kanzler von Magdeburg; Kurator der Universität Halle; Stifter eines Damenstifts in Halle; Publizist

um 1540 oder 1542 – 1604, Jurist; Diplomat; kurpfälzischer Rat; Gesandter der Niederländischen Republik; Burggraf und Amtmann von Starkenburg

Wirkungsdaten 1665-1675, Kurpfälzischer Rat; Reichstagsgesandter in Regensburg; Dt. Politiker und Diplomat

1700 - 1756, Kurpfälzischer Geheimer Rat; Dt. Politiker und Diplomat

Selektion