- NDB/ADB/Index 13
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Germania Sacra Personendatenbank 2
- Hessische Biografie 2
- Kalliope-Verbund 2
- Personen in Bavarikon 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1738 – 1786, kurmainzischer Geheimrat und Hofkanzler; Bildungsreformer im Sinne der Aufklärung
1716 – 1776, kurmainzischer Geheimrat; Statthalter in Worms; Burggraf zu Friedberg; Oberamtmann zu Oppenheim
1520 – 1576, kurmainzischer Geheimrat; Oberamtmann; Reichstagsgesandter
1671 – 1736, kurmainzischer Geheimrat; Landhofmeister
1632 – 1705, Reichshofkanzleitaxator; kurmainzischer Geheimrat; Ministerresident in Wien; Hofpfalzgraf
1710 – 1783, kurmainzischer Generalfeldmarschalleutnant; Zeichner; Geheimrat; Vizegouverneur der Festung Mainz
geboren 1627, erwähnt 1682, Diplomat; Jurist; kurmainzischer Geheimrat; Gesandter am Reichstag in Regensburg
1745 – 1817, kurmainzischer Geheimrat; fürstprimatischer Direktor des Landesregierung in Aschaffenburg; Förderer des Schulwesens
1719 – 1795, kurmainzischer Hofkammerdirektor; Geheimrat
1644 – 1717, kurmainzischer Staatsmann; Geheimrat; Obermarschall; Reichshofrat