- Historische Kommission München 7
- Kalliope-Verbund 4
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- NDB/ADB/Index 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 5
- Kalliope-Verbund 4
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personen in Bavarikon 2
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
1816 – 1889, Erzbischof von München und Freising; Kirchenhistoriker
1887 – 1967, Jesuit; Kirchenhistoriker; Vertrauter und Berater von Eugenio Pacelli, später Papst Pius XII.
1910 – 2007, Kanonist; katholischer Theologe; Kirchenhistoriker; Bibliothekar; Salesianer; Erzbischof; Kurienkardinal; Leiter der Vatikanischen Archive und Bibliotheken
geboren 1935, katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
1885 – 1964, katholischer Kirchenhistoriker; Professor für Alte Kirchengeschichte und Patrologie in Breslau
1835 – 1890, katholischer Theologe; Professor für Kirchenrecht, Patrologie und Homiletik in Eichstätt
1902 – 1971, Kirchenhistoriker; Kaplan in Offenbach; Professor der Kirchengeschichte und Patrologie in Mainz; Kettelerforscher; Herausgeber des "Archivs der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte"