gestorben 1564, Landvogt zu Augsburg; kaiserlicher Rat und Oberst

erwähnt 1519, gestorben 1549, Landvogt im Oberelsaß; kaiserlicher Oberst

erwähnt zwischen 1327 und 1345 , fuldischer Marschall; kaiserlicher Landvogt in der Wetterau

um 1530 – 1609, kaiserlicher Diplomat; Reichspfennigmeister; Rat Maximilians II. und Rudolfs II.; Landvogt von Schwaben

1596 – 1666, österreichischer Statthalter in Triol und im Breisgau; Landvogt in Ober- und Niederschwaben; kaiserlicher Geheimer Ratspräsident

gestorben 1570, Landvogt im Elsaß; kaiserlicher Rat; Kammerpräsident

1302 – 1378, kaiserlicher Landvogt

erwähnt 1586, gestorben 1593, österreichischer Landvogt in Burgau; kaiserlicher Rat und Obrist

erwähnt 1556 oder 1573 , kaiserlicher Landvogt des Prättigaus

um 1472 – 1526, kaiserlicher Vizekanzler; Münzwardein der Reichsmünzstätte in Nördlingen; oberster Sekretär der Hofkanzlei; Herr zu Barr im Elsaß; Landvogt von Schwaben

Selektion