1572 – 1652, böhmischer Staatsmann; Historiker; Regierer des Hauses Neuhaus; kaiserlicher Geheimer Rat; Obersthofmeister; Oberstkanzler von Böhmen; Hofpfalzgraf

1600 – 1667, Mediziner; Jurist; Arzt in Frankfurt; Hofpfalzgraf; kaiserlicher Bücherkommissar; Professor der Medizin

1500 – 1539, Gräzist; kaiserlicher Hofpfalzgraf; Professor des Zivilprozesses in Wien

gestorben 1585, kaiserlicher Rat; Hofpfalzgraf; Dompropst von Magdeburg

1645 – 1690, kaiserlicher Rat; Hofpfalzgraf; Jurist

1577 – 1637, Hofpfalzgraf; württembergischer Kammersekretär; kaiserlicher Kammermeister

1574 – 1631, kaiserlicher Hofpfalzgraf; Jurist

1594 – 1661, Jurist; kaiserlicher Rat; kursächsischer Hof- und Justizrat; Wirklicher Geheimer Rat; Kammer- und Steuerdirektor; Herr auf Lomnitz, Gosda, Lampertswalde, Wellerswalde, Ober- und Nieder-Lichtenau, Mitunterhändler beim Prager Frieden; Hofpfalzgraf

Selektion