1794 – 1880, k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Feldmarschalleutnant; General; Erzieher des späteren Kaisers Franz Joseph; Verfasser eines Tagebuchs

1784 – 1865, k. u. k. Geheimer Rat

1832 – 1891, österreichischer Politiker; k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Vizepräsident des österreichischen Abgeordneten-Hauses

1680 – 1745, Geheimrat; k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Hof- und Gouvernements-Rat des Banco in Wien; Statthalter von Böhmen; Kammerpräsident von Böhmen; Obersthofmarschall

1840 – 1921, österreichischer Politiker; k. u. k. Geheimrat; Mitglied des österreichischen Reichsrats; Landtags und Verfassungsgerichtshofs

1858 – 1942, österreichischer Diplomat; k. u. k. Geheimrat

1840 – 1906, österreichischer Justizminister; k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Präsident des Oberlandesgerichts für Steiermark, Kärnten und Krain

1826 – 1905, k. u. k. General der Kavallerie; Geheimrat; Leiter des Pferdezuchtdepartements im Ackerbauministerium

1799 – 1892, Jurist; k. u. k. Wirklicher Geheimer Rat; Oberlandesgerichtspräsident in Graz und Prag

1838 – 1901, k. u. k. Feldzeugmeister; Geheimrat; Kommandierender General

Selektion