erwähnt 13. – 20. Jahrhundert , Adelsfamilie in Pommern, Mecklenburg, Mark Brandenburg, Schlesien und Ostpreußen

unbekannt, Adelsgeschlecht in Ostpreußen

1833 – 1904, Rittergutsbesitzer in Ostpreußen

1705 – 1788, Orgelbauer in Ostpreußen

1752 – 1822, Händler; Schutzjude in Neidenburg in Ostpreußen; Schächter

geboren 1695, erwähnt 1738, Landbaumeister in Ostpreußen

1872 – 1932, Politiker; preußischer Landrat; Oberpräsidialrat in Königsberg; Führer des Heimatbundes Ostpreußen

1830 – 1898, Bankier; Schriftsteller; Gutsbesitzer in Groß-Barthen in Ostpreußen; Direktor der Berliner Baubank und der Kaiserhof-Gesellschaft

erwähnt 1861, Bürgermeister in Bartenstein in Ostpreußen

1793 – 1838, evangelischer Theologe; Superintendent in Lissen in Ostpreußen

Selektion