- NDB/ADB/Index 14
- Hessische Biografie 10
- Kalliope-Verbund 5
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 3
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1775 – 1815, Diplomat; Schriftsteller; hessisch-homburgischer Geheimer Rat; Freund Hölderlins
1687 – 1747, hessen-darmstädtischer Minister; Forstmann
gestorben vermutlich 1765 , hessen-darmstädtischer Geheimrat
1741 – 1809, hessen-darmstädtischer Beamter; Wirklicher Geheimer Rat; Regierungsdirektor; Konsistorialdirektor
1604 – 1657, Diplomat; hessen-darmstädtischer Wirklicher Geheimer Rat; Statthalter
1826 – 1903, evangelischer Theologe; hessen-darmstädtischer Wirklicher Geheimer Rat; Geheimer Staatsrat; Mitglied der I. Kammer; Politiker
gestorben 1803, hessen-darmstädtischer Minister und Wirklicher Geheimer Rat
1715 – 1786, darmstädtischer Minister; Wirklicher Geheimer Rat
1725 – 1785, Diplomat; hessisch-darmstädtischer Geheimer Rat; Oberamtmann zu Buchsweiler; Gesandter in Paris
1794 – 1860, hessen-darmstädtischer Geheimer Rat; Mitglied des Staatsrats; Bundestagsgesandter; Präsident der Oberpostinspektion und des Oberkonsistoriums