1887 - 1940, Geb. Belli; 1917 Heirat mit Kurt Eisner; nachdem dessen erste Ehe geschieden war und sie mit ihm einige Jahre unverheiratet zusammengelebt hatte; 1919 nach der Ermordung Kurt Eisners Flucht mit ihren beiden Töchtern nach Gegenbach in Baden; 1940 Selbstmord vor der Gefangennahme durch die deutsche Wehrmacht in Dôle.

1845 - 1923, Gräfin aus dem Hause Brockdorff in Schleswig-Holstein. Verheiratet mit dem preußischen Offizier Friedrich Carl von Klüber (1833-1908; geb. in Karlslruhe). Lebte u.a. in Baden-Baden

1879 - 1948, geb. in Gmunden; Ehefrau von Max <Baden; Prinz>

1560 - 1611, geb. in Willstätt/Baden; Studium in Straßburg; Evang. Theologe; Diakon; später Superintendent in Lahr/Breisgau

Selektion