- Franz. Philologe 1
- Historiker 1
- Pastor in der Kirche St. Nikolaus 1
- Professor an der Univ. Straßburg 1
- Sohn des Grafen Konrad zu Solms-Braunfels und der Elisabeth geb. von Nassau-Dillenburg 1
- Théodore (1866-1956) 1
- Vater von Gérold 1
- Wildenfels und Sonnenwald 1
- geb. in Mulhouse (Elsaß) 1
- gefallen am 23. Juni 1610 vor Molsheim im Elsaß und begraben zu Heidelberg (Heilig-Geist-Kirche) 1
- Kalliope-Verbund 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Regesta Imperii 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1837 - 1928, Theologe; Historiker; Pastor in der Kirche St. Nikolaus; geb. in Mulhouse (Elsaß); Vater von Gérold; Théodore (1866-1956)
1879 - 1956, geb. in Runzenheim/Elsass; schrieb auch in dt. Sprache; Franz. Philologe; Professor an der Univ. Straßburg
1866 - , geb. in Rothau/Elsass
1572 - 1610, Herrn zu Münzenberg; Wildenfels und Sonnenwald; Sohn des Grafen Konrad zu Solms-Braunfels und der Elisabeth geb. von Nassau-Dillenburg; kurpfälzischer Obermarschall; seit 1602 Graf in Hungen; gefallen am 23. Juni 1610 vor Molsheim im Elsaß und begraben zu Heidelberg (Heilig-Geist-Kirche)