- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Kalliope-Verbund 1
1905 - , Geb. in Berlin; Dr.-Ing.; Studium der Chemie; Diplom 1929; Promotion 1934 Techn. Hochsch.; Hannover
1883 - 1964, geb. in Hannover; Dr.jur.; bis 1952 Präsident des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden; Kriminaloge
1922 - 1992, Geb. in Gunnersdorf (Sachs.); Studium der Chemie TH Hannover (1948-55); Dr. 1955; Habil. 1970 (Univ. Frankfurt); 1975 Honorarprof. Seit 1955 tätig bei Hoechst AG (Laborleitung 1960; Abt.-Dir. 1973)
1578 - 1651, geb. in Hannover; gest. in Wernigerode; tätig im Hütten- und Bergwerckwesen