- (hingerichtet) 17.07.1787 in Sulz am Neckar 1
- 1867 a. D. 1
- Anführer einer Räuberbande im Herzogtum Württemberg 1
- Ehefrau Maria Margarethe geb. Wilhelmi 1
- Sohn Ludwig de Beauclair 1
- Zigeuner 1
- geb. in Südafrika. Dozent an d. FH DArmstadt (1973) 1
- genannt Hannikel 1
- gest. in Rossla 1
- zuletzt Kreissekretär in Friedberg 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1780 - 1807, Franz. Sprachmeister am Gymnasium Darmstadt; Ehefrau Maria Margarethe geb. Wilhelmi; Sohn Ludwig de Beauclair; zuletzt Kreissekretär in Friedberg; 1867 a. D.
1938 - , Politologe; geb. in Südafrika. Dozent an d. FH DArmstadt (1973)
1742 - 1787, geb. bei Darmstadt; Zigeuner; genannt Hannikel; Anführer einer Räuberbande im Herzogtum Württemberg; (hingerichtet) 17.07.1787 in Sulz am Neckar
1668 - 1685, geb. in Darmstadt; gest. in Rossla