1744 – 1803, evangelischer Theologe; Dichter; Philosoph; Kunst- und Literaturtheoretiker

1671 – 1756, lutherischer Theologe; Kantaten- und Kirchenlieddichter; Kirchenrat; Hauptprediger in Hamburg

1739 – 1790, Pietist; Erfinder; Schriftsteller; Astronom; evangelischer Theologe; Pfarrer in Onstmettingen, Kornwestheim und Echterdingen

1774 – 1841, evangelischer Theologe; Schulmann; Professor für praktische Theologie und Pädagogik in Tübingen; Dekan

1902 – 1989, Schriftsteller; evangelischer Theologe; Dichter von geistlichen Texten und Liedern; Komponist

1837 – 1909, lutherischer Theologe; Kirchenhistoriker; Schriftsteller; Professor für Kirchengeschichte und neutestamentliche Exegese in Heidelberg

1801 – 1859, geistlicher Dichter; Superintendent in Wittingen und Peine

1750 – 1811, evangelischer Theologe; Oberpfarrer in Derenburg; pädagogischer und theologischer Schriftsteller

1775 – 1855, evangelischer Theologe; Konsistorialrat und Superintendent in Königsberg; Professor der Theologie in Königsberg

1735 – 1793, geistlicher Liederdichter; Hauptprediger an der St. Petrikirche und Pfarrer der deutschen Gemeinde in Kopenhagen

Selektion