vermutlich 1491 – 1547, evangelischer Theologe und Prediger

1892 – 1984, evangelischer Theologe; Kirchenpräsident in Hessen und Nassau

1754 – 1833, evangelischer Theologe; Professor in Wittenberg und Halle

1732 – 1813, evangelischer Theologe; Prediger der Gemeine zu Volkmarsdorf und Nordsteimbke; braunschweig-lüneburgischer Superintendent und Prediger in Calvörde; Naturwissenschaftler; Ehrenmitglied der Herzoglichen deutschen Gesellschaft zu Helmstedt,

gestorben 1763, lutherischer Theologe; Oberkonsistorialrat in Berlin; geistlicher Berater der Königin und des Prinzen von Preußen

gestorben 18. Jahrhundert , evangelischer Theologe; Prediger und Senior des geistlichen Ministeriums in Parchim

gestorben 1792, evangelischer Theologe; Oberhofprediger; Prälat und Oberkonsistorialrat in Stuttgart

1718 – 1773, lutherischer Theologe; Philologe; Professor der griechischen Sprache in Helmstedt; Generalsuperintendent und erster Prediger in Schöningen

1760 – 1839, evangelischer Theologe; Pastor in Petershagen bei Minden und in Werther

1776 – 1848, evangelischer Theologe; Schriftsteller; Pastor in Eggelingen; Verfasser einer ostfriesischen Geschichte und Geographie

Selektion