1886 – 1968, Evangelisch-reformierter Theologe

 Karl Barth, ca. 1960, Quelle: Karl Barth-Archiv (Basel), Signatur: KBA 9032.1, Fotograf(in): unbekannt.

1641 – 1697, evangelisch-reformierter Theologe; anglikanischer Theologe

1891 – 1977, evangelisch-lutherischer Landesbischof von Thüringen

1809 – 1884, Dichter; Übersetzer; Ephorus des evangelisch-theologischen Seminars in Schöntal und Blaubeuren

1767 – 1844, russischer General; Minister für Volksaufklärung; Pietist; Kurator der Universität Dorpat; Präsident des evangelisch-lutherischer Reichs-Generalkonsistoriums

1936 – 2011, evangelisch-lutherischer Theologe; Hochschullehrer; Autor

1925 – 2000, praktischer Theologe; evangelisch-lutherischer Bischof

1886 – 1961, Geheimrat; Präsident des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes

1927 – 2022, evangelischer Theologe; Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen

1929 – 2012, evangelisch-lutherischer Theologe; Professor für Systematische Theologie.

Selektion