1931 - 2004, Dr. phil.; Professor für Erziehungswissenschaft; Univ. Gießen; Vorsitzender d. Deutschen Korczak-Gesellschaft; Dt. Pädagoge

keine Angaben zu Lebensdaten, Dr. phil.; Halle/Saale; Leipzig (Wirkungsorte); Dt. Professor für Biotechnologie und Biokybernetik

1947 - , Dr. phil.; Dt. Soziologin; Sozialhistorikerin; Inst. zur Erforschung Sozialer Chancen (ISO); Köln (1995)

1886 - 1981, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften und der Sprachen in Berlin und Heidelberg; 1909 Dr. phil. (Volkswirt); 1922 Syndikus beim Filmkopierwerk Geyer Berlin; 1933-1945 Leiter der Fachgruppe Filmtechnik in der Reichsfilmkammer; ab 1935 auch Geschäftsführender Vorsitzender der Dt. Kinotechnischen Gesellschaft e. V.; 1945-1958 leitende Tätigkeit beim Wiederaufbau der Verwaltung der filmtechnischen Wirtschaft

1925 - , Dr. phil.; Studiendirektor a.D.; Stadtdirektor Rendsburg; veröffentlicht neben Kriminalromanen Historisches und Heimatkundliches; Dt. Kriminalschriftsteller; ehemaliger Lehrer für Deutsch; Geschichte und Philosophie

1963 - , dt. Dr. phil.; Historikerin; Germanistin u. Geographin

1941 - , Tätig in der Erwachsenenbildung. Dr. phil.; Privatdozent; Berufsbildungsforscher; Bundesinstitut f. Berufsbildungsforschung; Dt. Pädagoge

keine Angaben zu Lebensdaten, Mitarbeiterin am Inst. für Zeitgeschichte in München (Projekt Deutschsprachige Emigration nach 1933); Thomas-Mann-Forscherin; Dr. phil.; Dt. Redakteurin; Dokumentarin und Übersetzerin historisch-politischer Werke

1894 - , dt. Musikwiss.; Dr. phil.

1942 - , Dr. Phil.; Vorsitzende des Arbeitskreises für Jugendliteratur e.V.; München; Dt. Journalistin u. Literaturkritikerin

Selektion