1959 - , Dt. Bauhistorikerin; Dipl.-Ing. TU Berlin; Dr.-Ing. TU Braunschweig
1953 - , dt. Dipl.-Psychologe; pschologishe Wirkungsforschung im markt- und medienbereich und Klinischer Psychologe mit eigener Praxis in Köln. Leiter der Rheingold-Akademie in Köln. Veröffenbtlichungen zur Medien- und Alltagspsychologie.
1912 - 1996, Direktor des Forschungsinst. für Internationale Technisch-Wirtschaftl. Zusammenarbeit der Rhein.-Westf. Technischen Hochschule; Aachen; Dt. Dipl.-Ingenieur
1927 - 1992, Dt. Psychologe; Diplom-Psychologe; Diplom-Pädagoge; geb. in Berlin
keine Angaben zu Lebensdaten, Dipl.-Vw.; Inst. für Mittelstandsforschung (1990); Dr.; Bundesverband dt. Banken (1997)
1959 - , Dt. Dipl.-Politologin
1939 - , befasst sich mit pädagogischer Diagnostik; musikalischer Früherziehung u.a. (Staatlicher Schulpädagoge für Volksschulen und Schulen für Behinderte im Regierungsbezirk Niederbayern und zugleich Lehrbeauftragter an den Universitäten Regensburg und Passau); Dt. Psychologe
1921 - , Dt. heilpädagog. Psychologe; Prof. in Frankfurt/M.; Schwerpunkt Entwicklungspsychologie
keine Angaben zu Lebensdaten, Dipl.-Pol.; Bundesvereinigung d. Dt. Arbeitgeberverbände; Köln (1991)
1952 - , Dr.rer. pol.; Dipl.-Volkswirt; Univ. Köln; Forschungsinst.; Dt. Ges. für Auswärtige Politik; Bonn und Berlin