- NDB/ADB/Index 12
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 8
- Kalliope-Verbund 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 2
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1637 – 1690, brandenburgischer Geheimrat
1565 – 1614, Diplomat; dänischer und brandenburgischer Geheimrat
1617 – 1668, Diplomat; brandenburgischer Geheimrat; Statthalter des Bistums Ermland
1624 – 1703, Jurist; Professor der Rechte in Heidelberg; kurpfälzischer Rat; brandenburgischer Gesandter am Regensburger Reichstag; Kanzler von Minden; Geheimrat; Kanzler von Magdeburg; Kurator der Universität Halle; Stifter eines Damenstifts in Halle; Publizist
1491 oder 1492 – 1554, brandenburgischer Geheimrat und Landeshauptmann zu Fürstenwalde
gestorben 17. Jahrhundert , brandenburgischer Vizekanzler des Fürstentums Minden; Geheimrat
1598 – 1665, brandenburgischer Geheimrat; Vizekanzler; Kammerdirektor der klevisch-märkischen Regierung; klevischer Rat
1723 – 1778, brandenburgischer Geheimrat; Oberst in Ansbach
1630 – 1703, brandenburgischer Geheimrat; Hofgerichtspräsident
1620 – 1687, brandenburgischer Geheimrat; Dompropst zu Havelberg