1812 – 1864, bayerischer Landtagsabgeordneter

1759 – 1838, Benediktiner in Scheyern; Mathematiker; Meteorologe; Professor für Mathematik und Physik in Freising, Bamberg, Ingolstadt und Landshut; Pfarrer in Schatzhofen und Ingolstadt; bayerischer Landtagsabgeordneter

gestorben 1879, bayerischer Politiker; Landrichter in Landstuhl; Landtagsabgeordneter; Anti-Ultramontaner

1806 – 1881, bayerischer Politiker; Brauer; Bürgermeister von Kaiserslautern; Landtagsabgeordneter

1803 – 1877, Mediziner; Politiker; Amtsarzt in der Pfalz; bayerischer Landtagsabgeordneter; dirigierender Arzt am Krankenhaus in Bamberg; Medizinalrat und Leiter des Medizinalwesens in der Pfalz

1775 – 1856, Parlamentarier; bayerischer Landtagsabgeordneter; Präses des Pegnesischen Blumenordens; Dichter

1817 – 1900, nationalliberaler Politiker; bayerischer Landtagsabgeordneter

1824 – 1906, bayerischer Regierungsdirektor; Mitglied der bayerischen Generalsynode; konservativer Landtagsabgeordneter

1798 – 1875, Politiker; Anwalt; Bürgermeister von Landau; bayerischer Landtagsabgeordneter

erwähnt 1849 oder 1855 , evangelischer Pfarrer; bayerischer Landtagsabgeordneter

Selektion