- aus Weimar 8
- Respondent in Jena 2
- tätig in Weimar 2
- 1614 Inspector am Gymnasium Nordhausen 1
- 1627 Pfarrer in Regensburg 1
- 1824 in Frankfurt am Main in der Familie des Grafen Reinhard und 1829 in Weimar in der Familie des Kanzlers Friedrich von Müller lebend 1
- Besuchte 1713 das Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar 1
- Bürger und Fleischhauer in Weimar 1
- Ehefrau des Heinrich Fischer 1
- Ehefrau des Konsistorialrats Johann Gottfried Freyer in Weimar 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 12
- Kalliope-Verbund 4
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 3
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- NDB/ADB/Index 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
gestorben 1111, Markgräfin von Meißen /aus dem Hause Weimar-Orlamünde
Wirkungsdaten 1580, schreibt aus Weimar an den Weimarer Hofprediger Bartholomäus Gernhard; bezeichnet sich als Laie
1957 - , Sammler von Ansichtskarten mit Thüringen-Motiven aus der Zeit von 1897-1918; Mitglied der Thüringer Numismatischen Gesellschaft; der Goethegesellschaft in Weimar
Wirkungsdaten 1575, Sie schreibt im Februar 1575 aus Weimar an den Theologen Bartholomäus Gernhard in Gera
- 1682, aus Weimar; Pfarrer in Voilsberg
Wirkungsdaten 1713-1723, aus Hannover; Besuchte 1713 das Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar; Respondent in Jena; Theologe in Hanau
1634 - 1666, aus Egeln bei Magdeburg; Ehefrau des Konsistorialrats Johann Gottfried Freyer in Weimar
Wirkungsdaten 1615-1635, aus Weimar; Respondent in Jena; Evang. Theologe; Pastor in Weimar
1614 - 1680, aus Saalburg bei Schleiz/Thüringen; Tochter des Rathsverwandten Heinrich Wolff; Ehefrau des Sekretärs Christoph Gigling (gest. 1679) in Weimar
Wirkungsdaten 1709, aus Magdala; Primaner am Lyzeum in Weimar