unbekannt, Familie aus Mecklenburg und Livland; Pastoren-, Ärzte und Juristenfamilie

unbekannt, Adelsgeschlecht aus dem Herzogtum Mecklenburg

1803 - 1892, Laut Auskunft aus der "Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker" soll Alexandrine ein bekröntes Monogramm A mit dem Zusatz P.v.P. benutzt haben; eventuell ist ein Stempel mit einer Krone und einem großen A mit zwei "Fähnchen" oben und zwei "Füßchen" unten und ein Stempel ohne Buchstaben; nur mit einer Krone; darunter einem mecklenburgischen Stier und einem brandenburgischen Adler (Ehewappen); auch ihr zuzuordnen

keine Angaben zu Lebensdaten, Dt. Familie aus Mecklenburg-Vorpommern

1941 - , 1960-1964 Studium in Potsdam; während des Studiums am 03.10.1961 aus Dömitz (Elbe) ausgesiedelt; nach dem Studium 2 Jahre Lehrerin bei Rostock; später Studium in Dresden und Berlin; seit 1991 publizistisch tätig; vorrangig zum Thema Zwangsaussiedlungen und Ministerium für Staatssicherheit

1643 - 1701, aus Rostock; Kaufm. u. Ratsherr in Riga

Wirkungsdaten 1666, aus Waren/Mecklenburg

1647 - 1710, Aus Wildungen. 1680 an der Universität Rostock immatrikuliert. 1684 Hilfspfarrer in Pillistfer. Am 01.11.1685 ordiniert; 1685 bis ca. 1703 Pfarrer in Pillistfer. War mehrere Jahre im Exil und zuletzt in Reval tätig.

Wirkungsdaten 1691, aus Rostock

- 1643, aus Mecklenburg

Selektion