1226 - 1279, Poln. Herzog aus der Familie der Pisten; Herzog von Sandomierz u. Krakau; unter ihm erhielt Krakau 1257 das Stadtrecht; poln. Seniorherzog 1243-1279

1534 - 1608, aus Jauer/Schlesien; Pfarrer in Poblitz; Studium an den Univ. Krakau; Leipzig und Wittenberg

Wirkungsdaten 1662, aus Krakau; Respondent am Gymnasium in Danzig; Theologe

1240 - 1288, Poln. Herzog aus der Familie der Piasten; Herzog von Lenczyca; Kujawien; Krakau u. Sandomierz; poln. Seniorherzog 1279-1288

- 1504, aus Paczków (Schlesien); Poln. Kleriker und Mediziner; 1465 Studium in Krakau; 1485 Kanoniker an St. Johann in Krakau; Astrologe am Hof des Wladyslaw Bóskowicz in Mähren

1069 - 1089, Poln. Adliger aus der Dynastie der Piasten; Herzog von Krakau

1953 - 1977, Student; Dichter und politischer Widerstandskämpfer aus Krakau; 1977 ermordet

Selektion