- aus Den Haag 2
- 1647 in Den Haag nachweisbar 1
- Agent des Herzogs von Mecklenburg 1
- Exulant 1
- Hofmeister bei den Söhnen des schwed. Gesandten im Haag 1
- Jakob van Dyck 1
- Manuelo d'Almeida (verdeutscht Emanuel Dalmede) 1
- Preuß. Hofrat 1
- Rektor zu Herzogenbusch und Utrecht 1
- in einem Münsterer Gerichtsprotokoll von 1650 als hausfraw bezeichnet (sie klagte gegen den ehem. portugiesischen Gesandten zum Westfälischen Friedenskongress 1
1640 - 1706, aus Den Haag; Preuß. Hofrat
Wirkungsdaten 1650, aus Den Haag; in einem Münsterer Gerichtsprotokoll von 1650 als hausfraw bezeichnet (sie klagte gegen den ehem. portugiesischen Gesandten zum Westfälischen Friedenskongress; Manuelo d'Almeida (verdeutscht Emanuel Dalmede); wegen gebrochenen Eheversprechens)
Wirkungsdaten 1647, aus böhmischem Adel; Exulant; 1647 in Den Haag nachweisbar
Wirkungsdaten 1615-1648, Aus Utrecht; studierte bei Caspar von Barth (1587-1658); in einigen Nachschlagewerken (u.a. LoC-NA) wird E. Swartius fälschlich als Pseudonym des Humanisten C. von Barth angegeben; Hofmeister bei den Söhnen des schwed. Gesandten im Haag; Jakob van Dyck; Rektor zu Herzogenbusch und Utrecht; Agent des Herzogs von Mecklenburg; zuletzt Prof. der Politk in Amsterdam