- Deutsches Filminstitut 58
- Bayerische Staatsbibliothek 48
- Institut für Zeitgeschichte – München 37
- Kalliope-Verbund 25
- Historische Kommission München 15
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Bundesarchiv 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Filmportal 58
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 47
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 37
- Kalliope-Verbund 25
- NDB/ADB/Index 15
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 10
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
1927 – 1984, Soziologin
1911 – 1989, Afrikanistin; Ethnologin
1916 – 2010, Demoskopin, Kommunikationswissenschaftlerin, Publizistin
![Elisabeth Noelle-Neumann, 15.11.1992, Bildausschnitt, Quelle: Imago/bonn-sequenz.](https://smw.ndb-online.de/images/1/16/Elisabeth-noelle-neumann-portr%C3%A4t-1992.jpg)
1911 – 1975, Ethnologin
1902 – 1977, Designerin; Wissenschaftlerin
1910 – 1945, Philosophin; Mediävistin; Mitarbeiterin der Leibniz-Edition
1913 – 1991, Sozialhygienikerin
1915 – 1984, Ethnologin
1923 - 2013, Übersetzerin; Wissenschaftlerin
1940 - , Wissenschaftlerin; Biologin; Hochschullehrerin