- NDB/ADB/Index 9
- Kalliope-Verbund 3
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Hessische Biografie 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
1751 – 1822, Gutsbesitzer; mecklenburg-schwerinischer Legationssekretär; Wirklicher Regierungsrat; Historiker
1755 – 1830, Jurist; badischer Wirklicher Geheimer Rat; Oberhofrichter
1811 – 1867, Landgräflich hessischer Regierungsrat; Wirklicher geheimer Rat
1758 – 1838, niederösterreichischer Lehenrat; k. k. Wirklicher Regierungsrat
1748 – 1803, badischer Wirklicher Hof- und Regierungsrat; Obervogt in Rastatt
1825 – 1911, Dirigent im Reichsamt für die Verwaltung der Reichseisenbahnen; Präsident der Preußischen Akademie des Bauwesens; Wirklicher Geheimer Regierungsrat
1786 – 1849, Gutsbesitzer; großherzoglich hessischer Wirklicher Regierungsrat; preußischer Offizier; sächsischer Kammerherr
1759 – 1824, Postmeister; Domänendirektor des Fürstbischofs von Lüttich; Wirklicher Geheimer Rat; kurpfalzbayerischer Regierungsrat; Reichspostmeister
1776 – 1837, österreichischer Diplomat; Bevollmächtigter Minister in München; k. k. Regierungsrat; Wirklicher Geheimer Rat