1748 – 1829, Historiker; Schriftsteller; Professor für Poetik und Rhetorik in Landshut und München; Schulrat; Direktorialrat über das deutsche und lateinische Schulwesen in Bayern; Bücherzensurrat; Wirklicher Geistlicher Rat; Domkapitular in München-Freising

1701 – 1771, Chorbischof und Kanzler zu Lüttich; kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat; Dompropst zu Trier

1829 – 1911, Vizepräsident des Evangelischen Oberkirchenrates in Berlin; Präsident des Konsistoriums der Provinz Brandenburg; Wirklicher Geheimer Rat

Selektion