- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 22
- Kalliope-Verbund 21
- NDB/ADB/Index 17
- Sächsische Biografie 9
- Digitaler Portraitindex 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 4
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 3
1774 – 1846 oder 1847 , evangelischer Theologe; Pädagoge; Oberkonsistorialrat; Vize-Generalsuperintendent
1674 – 1722, lutherischer Theologe; Sphragistiker; Begründer der wissenschaftlichen Siegelkunde; Pfarrer in Goslar und Halle an der Saale; Vize-Generalsuperintendent
1755 – 1830, Jurist; badischer Wirklicher Geheimer Rat; Oberhofrichter
1525 – 1589, Oberhofrichter in Leipzig; Oberhauptmann in Thüringen
1722 – 1798, Vize- und Landkanzler des Herzogtums Holstein; Administrator der Grafschaft Rantzau
1619 – 1686, pfalz-sulzbachischer Geheimrat; kursächsischer Statthalter der Grafschaft Henneberg; Geheimrat; Präsident des Oberkonsistoriums; Oberhofrichter; Beamter
1591 – 1653, Jurist; Vize-Oberhofrichter; altenburgischer Landschaftsdirektor
1758 – 1814, evangelischer Theologe; Vize-Pleban zu Gützkow
1699 – 1750, kaiserlicher Oberst; kursächsischer Vize-Oberhofrichter
1656 – 1737, kursächsischer Geheimrat; Oberhofrichter zu Leipzig