- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 4
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Historisches Lexikon Bayerns 1
1754 – 1824, französischer General; Vicomte de Léry
1644 – 1694, kaiserlicher Feldmarschall; Herzog von Havré; Duc d'Havre et de Croy; Comte de Fontenoy; Vicomte de Langle; Baron de Dommartin et d'Ogevilliers; Fürst
1749 – 1832, Literaturhistoriker; Prinzenerzieher; Vicomte de Boismont
1611 – 1675, französischer Marschall; Vicomte de Turenne
1799 - 1886, Vicomte; Mitglied in der Präfektur des Départements Seine-et-Oise; Herausgeber der Australien-Berichte seines Bruders Jules
1736 - 1814, Marechal de France. - Il fut le dernier marquis de Lavardin; comte de Tessé; vicomte de Beaumont et de Fresnay; baron de Vernie et d’Ambrières; Grand d’Espagne; lieutenant général pour le Roi; dans le Maine; le Perche et le comté de Laval; premier écuyer de la Reine au début de la Révolution
- 1865, Vicomte
1607 - 1648, Tochter des Herzogs und Pfalzgrafen Johann II. von Zweibrücken (1584–1635) aus dessen erster Ehe mit Cathérine (1578–1607); Tochter des René II. de Rohan; Vicomte de Rohan und Comte de Porhoët.
1786 - [18XX], Agronom; Vicomte