- NDB/ADB/Index 46
- Kalliope-Verbund 12
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
1723 – 1799, preußischer Hoffaktor; Münzunternehmer; Oberhofbankier; Lederfabrikant; Eisenhüttenbesitzer; Bergwerksunternehmer; Rittergutsbesitzer; Oberlandesältester der preußischen Juden in Berlin; Mitbegründer der ersten jüdischen Freischule in Berlin
gestorben 1848, Begründer des Kroll-Etablissements in Berlin
1835 – 1912, Chemiker; Erfinder einer bleifreien Fettschminke; Stifter des Richard Wagner-Denkmals in Berlin
1880 – 1961, Unternehmer; Likörfabrikant in Danzig und Berlin; Sammler von Unterlagen und Objekten zur Theatergeschichte
1785 – 1878, Manufakturwarenhändler; Damenmäntelfabrikant in Berlin
1862 – 1935, Industrieller; Gründer des Schriftmuseums in Berlin; Mitarbeiter bei der Einrichtung der Abteilung Schreibtechnik im Deutschen Museum in München
1857 – 1943, Zellstoffindustrieller in Berlin; Kaufmann
1804 – 1877, Geheimer Oberhofbuchdrucker in Berlin
um 1709 – 1782, Papiermacher in Pankow; Gründer einer Papierhandlung in Berlin
1781 – 1822, Papierhändler in Berlin; Papiermühlenbesitzer; Besitzer der Papiermühle Spechthausen bei Eberswalde