- Unternehmer 4
- 1941-43 IKRK-Delegierter für die Evakuierung der ital. Kriegsgefangenen 1
- Assistent des Schweiz. Katastrophenhilfekorps 1
- Mitbegründer der Association Suisse-Érythrée 1
- Sekretär der ref. Kirche der europ. Kolonie in Addis Abeba 1
- Thermalbad u. Kasino) 1
- auf die Fabrikation von Blechschachteln und Kartonemballagen spezialisiert 1
- er machte die Firma Hoffmann zur bedeutendsten Verpackungsfabrik der Schweiz 1
- im Elsass geboren 1
- kehrte 1929 nach einem Ausbildungsauftenthalt in der Schweiz nach Äthiopien zurück und übernahm verschiedene administrative und humanitäre Funktionen: Schweizer Honorarkonsul bei der ital. Gesandtschaft 1
1822 – 1879, Kaufmann; Strohgeflechtfabrikant in Wildegg in der Schweiz und in New York
1832 – 1908, Politiker; Vertreter der Schweiz auf der 1. Haager Friedenskonferenz
1816 – 1884, Unternehmer (Seidenfabr. Schweiz)
1834 - 1889, Schweiz. Unternehmer d. Uhrenindustrie; im Elsass geboren
1935 - , Schweiz. Unternehmer d. techn. Industrie
1908 - 2002, Schweizer Unternehmer in Äthiopien; kehrte 1929 nach einem Ausbildungsauftenthalt in der Schweiz nach Äthiopien zurück und übernahm verschiedene administrative und humanitäre Funktionen: Schweizer Honorarkonsul bei der ital. Gesandtschaft; 1941-43 IKRK-Delegierter für die Evakuierung der ital. Kriegsgefangenen; Assistent des Schweiz. Katastrophenhilfekorps; Sekretär der ref. Kirche der europ. Kolonie in Addis Abeba; Mitbegründer der Association Suisse-Érythrée; kehrte 1983 in die Schweiz zurück und wohnte bis zu seinem Tod in Genf.
1813 - 1882, Unternehmer in der Schweiz (Saxon-les-Bains; Thermalbad u. Kasino)
1843 - 1931, Unternehmer; auf die Fabrikation von Blechschachteln und Kartonemballagen spezialisiert; er machte die Firma Hoffmann zur bedeutendsten Verpackungsfabrik der Schweiz
1889 - 1969, 1922 Gründung des Nuxo Werks in Rapperswil. Erster Unternehmer der in der Schweiz pflanzliche Fette herstellte
1811 - 1886, Schweiz. Unternehmer u. Politiker