1885 – 1945, Kunstsammler; Unternehmer (IG-Farben)

1857 – 1938, Chemieindustrieller; Vorstandsvorsitzender der Farbwerke Hoechst; stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der IG Farben; Jurist; Geheimrat; Mäzen; Begründer der Adolf-Haeuser-Stiftung

1801 – 1874, Wagenfabrikant; Weingutsbesitzer; Fabrikant von Farben und Firnissen in Koblenz

1794 – 1852, Stärkefabrikant in Salzuflen; Kaufmann in Nürnberg und Magdeburg; Farben- und Drogenhändler; Teilhaber einer chemischen Fabrik in Neusalzwerk bei Minden

1857 – 1940, Chemieindustrieller; Aufsichtsratsmitglied der I.G. Farben

1804 – 1880, Farben- und Zuckerfabrikant

1842 – 1930, Farben- und Tintenfabrikant

Selektion