1519 – 1580, Jurist; Professor der Rhetorik und Universitätssyndikus in Marburg; Historiker

1696 – 1774, Jurist; Hof- und Gerichtsadvokat; Konsistorialrat; Universitätssyndikus

1677 – 1731, Jurist; Universitätssyndikus in Tübingen

1818 - 1891, Jurist; Universitätssyndikus

1744 - 1810, Universitätssyndikus

1595 - 1654, Ehefrau des Johann Wilhelm Moser; Geistlicher Verwalter und Universitätssyndikus zu Tübingen; Witwe des Conrad Cellarius

1594 - 1653, Tochter des Frankfurter Professors Christoph Pelargus; Ehefrau des Juristen und Universitätssyndikus Elias Rhewald

Selektion