1917 – 1985, Schriftsteller

 Heinrich Böll, 1958, Fotografin: Felicitas Timpe (1923–2006), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1892 – 1940, Schriftsteller, Literaturkritiker, Übersetzer

 Walter Benjamin, ca. 1929, Quelle: Akademie der Künste, Berlin, Walter Benjamin Archiv 1500 / Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur, Fotograf(in): unbekannt.

1920 – 1970, Schriftsteller, Übersetzer

  Paul Celan, 1948, Quelle: Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar, Bildnummer D20200925-001, Fotografin: Hertha Schulda-Müller (1899–1990).

1878 – 1965, Schriftsteller, Sozial- und Religionsphilosoph, Bibelübersetzer

 Martin Buber, München, 1954, Fotografin: Felicitas Timpe (1923–2006), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1896 – 1988, Verleger, Publizist, Schriftsteller

  Wieland Herzfelde, ca. 1960, Quelle: Akademie der Künste, Berlin, Wieland-Herzfelde-Archiv, Nr. 3193, Fotograf: Christian Kraushaar (geb. 1929).

1921 – 2000, Schriftsteller, Übersetzer

 H. C. Artmann, ca. 1974, Fotografin: Felicitas Timpe (1923–2006), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de),

1921 – 1988, Schriftsteller, Übersetzer, politischer Aktivist

 Erich Fried, 1.1.1986, Quelle: Imago/Jürgen Ritter.

1914 – 1980, Autor, Publizist, Redakteur, Herausgeber

 Alfred Andersch, 1974, Fotografin: Felicitas Timpe (1923–2006), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1902 – 1992, Philosoph, Schriftsteller, Publizist

  Günther Anders, ca. 1965, Quelle: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, Signatur 237/L25, Fotograf(in): unbekannt.

1940 – 1975, Schriftsteller

  Rolf Dieter Brinkmann, Villa Massimo, Rom, 1972, Quelle: Arbeitsstelle Rolf Dieter Brinkmann an der Universität Vechta, Fotograf: Günther Knipp (1935–2019).

Selektion