1702 - 1785, Tochter von Friedrich Wilhelm I Adolf; Fürst von Nassau-Siegen und Landgräfin Juliane von Hessen-Homburg; nacheinander die Ehefrau von Fürst Leopold von Anhalt-Köthen und von Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe

1578 - 1658, Tochter des Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen-Kassel; ab 1598 zweite Ehefrau von Herzog Johann Ernst von Sachsen-Eisenach

1691 - 1743, Tochter von Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz; ab 1717 Ehefrau von Landgraf Wilhelm VIII. Hessen-Kassel

1788 - 1850, Tochter des Erbprinzen Friedrich von Dänemark und Norwegen (1753-1805); heiratete 1812 Prinz und Landgraf Wilhelm von Hessen-Philippsthal-Barchfeld (1786-1834)

1789 - 1864, Tochter des Erbprinzen Friedrich von Dänemark und Norwegen (1753-1805); heiratete 1810 Landgraf Wilhelm von Hessen-Kassel-Rumpenheim (1787–1867)

1675 - 1707, Zweite Tochter von Herzog Wilhelm Ludwig (1647-1677) u. Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt (1652-1712); Tochter von Landgraf Ludwig VI.; starb unvermählt

1661 - 1683, Tochter von Wilhelm <Hessen-Kassel; Landgraf; VI.> und Hedwig Sofie <Hessen-Kassel; Landgräfin>; 1. Gemahlin des späteren Königs von Preußen Friedrich I.

1626 - 1693, Tochter des Landgrafen Wilhelm V. von Hessen-Kassel (1602-1637); 1648 Heirat mit Henri Charles de La Trémoille; Fürst von Tarent und Talmont; Aufenthalt in den Niederlanden und Frankreich; nach dem Tod des Ehemanns 1672 Wohnsitze in Versailles und Vitry; Bretagne; nach dem Edikt von Fontainebleau 1685 Rückkehr nach Deutschland; lebte und starb in Frankfurt am Main

1652 - 1652, Tochter von Landgraf Wilhelm VI. von Hessen-Kassel u. Hedwig Sophie; Markgräfin von Brandenburg; im Alter von etwas mehr als einem Monat verstorben

1836 - 1918, Tochter des Prinzen Carl von Preußen und der Marie Prinzessin von Sachsen-Weimar; vermählt mit Friedrich Wilhelm Prinz und Landgraf von Hessen-Kassel; befreundet mit Clara Schumann; Brahms und weiteren Künstlern

Selektion