1675 - 1707, Zweite Tochter von Herzog Wilhelm Ludwig (1647-1677) u. Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt (1652-1712); Tochter von Landgraf Ludwig VI.; starb unvermählt

1790 - 1830, geboren auf Schloss Langenburg als Tochter von Fürst Karl Ludwig zu Hohenlohe-Langenburg; verh. mit Viktor Amadeus 1812 Landgraf von Hessen-Rotenburg; Gründerin der Fürstlichen Bibliothek Corvey

1634 - 1665, Tochter von Herzog Friedrich III. von Holstein-Gottor; heiratet in Gottorp am 24.11.1650 Landgraf Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt

1656 - 1715, Tochter des Landgrafen Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt; ab 1676 Ehefrau des Herzogs Heinrich von Sachsen-Römhild

1567 - 1625, Tochter von Graf Johann I. von Mansfeld-Hinterort (-1567); ab 1591 Ehefrau von Landgraf Ludwig von Hessen-Marburg (1537-1604); ab 1611 Ehefrau von Graf Philipp von Mansfeld-Vorderort (1589-1657)

1634 - 1693, Tochter des hessen-darmstädtischen Kanzlers Philipp Ludwig Fabricius; ab 1651 zweite Ehefrau und Witwe des Prof. Johann Helwig Sinold von Schütz

1661 - 1712, Tochter des Landgrafen Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt; ab 1681 zweite Ehefrau von Herzog Christian von Sachsen-Eisenberg

1604 - 1664, Tochter von Ludwig <Hessen-Darmstadt; Landgraf; V.>

1636 - 1697, Tochter von Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt; Ehefrau von Graf Christoph Ludwig I. zu Stolberg-Stolberg

Selektion