- Tochter von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg 3
- Reuß von Plauen 2
- 1. Ehefrau von Eitel Friedrich IV. von Hohenzollern (I. von Hohenzollern-Hechingen) (1545-1605) 1
- 1. Gemahlin des späteren Königs von Preußen Friedrich I. 1
- 1423 erfolgte die Heirat mit Herzog Wilhelm I. von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg 1
- 1562 erhalten die Reußen die Herrschaft nebst Gera zurück 1
- 1628 Koadjutorin des Stiftes Quedlinburg 1
- 1633-1644 Ehefrau von Herzog Albrecht von Sachsen-Eisenach 1
- 1666 Heirat mit Graf Albert (Albrecht) Friedrich von Wolfstein 1
- 1716 Herzog Ernst August I. von Sachsen-Weimar 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 23
- Kalliope-Verbund 22
- Digitaler Portraitindex 15
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 12
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 10
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 9
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 5
- Sächsische Biografie 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
1825 - 1844, 1. Frau von Friedrich Wilhelm; Tochter d. Kaisers Nikolaus I. von Russland
1664 - 1665, Tochter von Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg und dessen 1. Ehefrau Luise Henriette; geb. Prinzessin von Nassau-Oranien
1601 - 1634, Tochter des Fürsten Enno III. von Ostfriesland; ab 1622 Gemahlin von Herzog Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin
1598 - 1641, Tochter des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg; ab 1618 Gemahlin von Herzog Karl Friedrich von Münsterberg-Oels
1670 - 1728, Tochter von Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg; ab 1691 Gemahlin von Fürst Ludwig Friedrich I. von Schwarzburg-Rudolstadt
1647 - 1726, Tochter des Herzogs Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin; ab 1677 Ehefrau von Herzog Julius Siegmund von Württemberg-Juliusburg
1641 - 1684, Tochter von Graf Albrecht Friedrich I. zu Barby-Mühlingen; ab 1673 erste Ehefrau von Graf Christian Wilhelm von Schwarzburg-Sondershausen
1593 - 1627, 1. Frau von Markgraf Friedrich V. von Baden-Durlach; Tochter von Herzog Friedrich I. von Württemberg
1817 - 1886, Tochter des königlich bayerischen Kämmerers und Generalleutnants Friedrich Wilhelm Freiherr von Jordan auf Wackerstein (1775-1841) und seiner Frau; der ehemaligen Hofdame Violante; geborene von Sandizell 1783-1859); sie heiratete 1843 den sächsischen Geschäftsträger am bayerischen Hofe; Friedrich Ferdinand von Beust. Sie wurde 1837 von Joseph Karl Stieler für die "Schönheitengalerie" König Ludwig I. portraitiert.
1744 - 1770, Tochter von Friedrich Karl von Holstein-Plön; Ehefrau von Friedrich Christian I. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg