- Kalliope-Verbund 15
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 6
- NDB/ADB/Index 5
- Digitaler Portraitindex 3
- Katalog der MGH-Bibliothek 3
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Manuscripta Mediaevalia 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Briefe an Goethe - biografische Informationen 1
1842 – 1914, lutherischer Theologe; preußischer Oberkonsistorialrat; Mitglied des Konsistoriums der Provinz Schlesien; Theologieprofessor in Breslau
1767 – 1837, evangelischer Theologe; Theologieprofessor in Erlangen; Gymnasialprofessor und Schloßprediger in Bayreuth
erwähnt um 1321 , gestorben 1354, Augustinertheologe; Magister in Paris; Provinzial; Theologieprofessor im Prager Augustinerkloster
geboren 1945, Theologieprofessor; Pfarrer der französisch-reformierten Gemeinde
1934 – 2015, Theologieprofessor
1746 - 1798, Probst zu Odense; Theologieprofessor in Kopenhagen
- 1497, OESA; Italien. Theologieprofessor; Augustinerkonvent in Perugia; 1447 Profeß; 1479 Generalvikar; 1486-1491 Generalprior der Kongregation in Leceto
1747 - 1816, Theologieprofessor <evang.>
1626 - 1700, Philosophie- und Theologieprofessor an der Univ. Duisburg
1801 - 1868, 1846-1851 Theologieprofessor an der Akademie; 1852-1855 Dekan des Kapitels Lausanne-Vevey. 1837-1846 Gemeinderat in Lausanne; 1861 Abgeordneter des Waadtländer Verfassungrates