1765 – 1843, Textilindustrieller; Begründer der süditalienischen Textilindustrie

1857 – 1934, Unternehmer; Kunstmäzen

1789 - 1857, Unternehmer; in der Textilindustrie tätig

1825 - 1903, Unternehmer; in der Textilindustrie tätig

1893 - 1968, Gründer und Inhaber der Firma Laib-Yala Tricot AG. Er führte eine der ersten Markenbezeichnungen in der schweizer Textilindustrie ein

1920 - , Er leistete Pionierarbeit bei der Applikation der elektronischen Datenerfassung sowie der Signalübertragung und -Verarbeitung in der Textilindustrie. 1950 entwickelte er ein Garngleichmässigkeitsprüfgerät. Dr. h. c. der ETH Zürich

1886 - [19XX], Dissertation: Forschung über die japanische Seidenindustrie und japanische Textilindustrie.

1923 - 2014, Gründer der Siegfried Peyer & Co. Das Unternehmen stellte Kontroll- und Prüfgeräte für die Textilindustrie her

1891 - 1977, Soldat; Unternehmer; Textilindustrie; Textilunternehmer

1865 - 1952, Gründer der Textilindustrie Schild

Selektion