- Terroristin 4
- Dt. polit. Aktivistin 1
- Mitglied d. RAF 1
- Terroristin 1
- Dt. Terroristin 1
- Ehemalige RAF-Terroristin 1
- Ehemalige dt. Terroristin der Rote Armee Fraktion (RAF). - 1968-1970 verheiratet mit Rolf Heißler. - Verhaftung 1982. - Verurteilung wegen neunfachen Mordes und mehrfachen Mordversuchs zu fünfmal lebenslanger Freiheitsstrafe und zusätzlich 15 Jahren. - Am 25. März 2007 auf Bewährung entlassen. 1
- Germanistin 1
- Kamerafrau 1
- Mitgliedschaft in der Bewegung 2. Juni 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl 5
- Historisches Lexikon Bayerns 4
- NDB/ADB/Index 3
- Bildarchiv im Bundesarchiv 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
- Kalliope-Verbund 2
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
1947 – 1976, Terroristin
1944 – 1982, Terroristin
1940 – 1977, Germanistin; RAF-Terroristin
1937 - 1973, Terroristin; Kamerafrau
Wirkungsdaten [20. Jh.], Terroristin
1956 - , Dt. Terroristin; Mitglied d. RAF
1951 - 1995, deutsche Terroristin aus dem Umfeld der West-Berliner Haschrebellen
1950 - , Ehemalige RAF-Terroristin
1949 - , Ehemalige dt. Terroristin der Rote Armee Fraktion (RAF). - 1968-1970 verheiratet mit Rolf Heißler. - Verhaftung 1982. - Verurteilung wegen neunfachen Mordes und mehrfachen Mordversuchs zu fünfmal lebenslanger Freiheitsstrafe und zusätzlich 15 Jahren. - Am 25. März 2007 auf Bewährung entlassen.
1950 - , Mitgliedschaft in der Bewegung 2. Juni; Dt. polit. Aktivistin; Terroristin