- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 1
keine Angaben zu Lebensdaten, lutherischer Geistlicher; Studium in Breslau und Leipzig; 1697 Schulleiter in Besztercebánya (Neusohl); 1.5. 1699 stud. phil.; 1702 Pastor; April 1705 mag. phil. in Wittenberg
1620 - 1676, Studium in Breslau und Wittenberg; Respondent an der Univ. Wittenberg; Ratsherr und Richter in Dresden
1880 - , geb. in Kattowitz (Katowice); Studium an den Univ. Breslau und Greifswald; Promotion an der Univ. Greifswald 1907
1897 - 1984, Gymnasium Naumburg; Abitur 1915; Studium in Jena; Jena; Phil. Diss. 15.3.1920; Jena Med. Diss. 27.3.1922; Habilschrift Breslau; 1929; 1933 Emigration in die USA; 1935–1971 Professor für Neuroanatomie in Philadelphia; Penn.
1899 - , Studium in Breslau; Berlin; Freiburg i.Br.
1897 - , Studium in München; Rostock; Breslau; Göttingen; Leipzig