- 1899 Amtsgerichtsrat in Fulda 1
- 1908-1918 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses (Z) 1
- 1909 Dr. phil. (Volkswirt) 1
- 1919 Mitglied des Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung 1
- 1921-1933 MdL Preußen. 1
- 1922 Syndikus beim Filmkopierwerk Geyer Berlin 1
- 1933-1945 Leiter der Fachgruppe Filmtechnik in der Reichsfilmkammer 1
- 1945-1958 leitende Tätigkeit beim Wiederaufbau der Verwaltung der filmtechnischen Wirtschaft 1
- Kaufmännischer Geschäftsführer 1
- Promotion 1
1886 - 1981, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften und der Sprachen in Berlin und Heidelberg; 1909 Dr. phil. (Volkswirt); 1922 Syndikus beim Filmkopierwerk Geyer Berlin; 1933-1945 Leiter der Fachgruppe Filmtechnik in der Reichsfilmkammer; ab 1935 auch Geschäftsführender Vorsitzender der Dt. Kinotechnischen Gesellschaft e. V.; 1945-1958 leitende Tätigkeit beim Wiederaufbau der Verwaltung der filmtechnischen Wirtschaft
1911 - 1990, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften; Promotion; widmete sich der Erforschung der Geschichte des Flugzeugbaus; vor allem im Heinkel-Bereich; Wirtschaftsjurist; Kaufmännischer Geschäftsführer
1861 - , 1881-1884 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Marburg; 1899 Amtsgerichtsrat in Fulda; 1908-1918 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses (Z); 1919 Mitglied des Verfassunggebenden Preußischen Landesversammlung; 1921-1933 MdL Preußen.