1962 - , Studium der Germanistik; Romanistik/Italienisch; Allgemeine und Kontrastive Sprachwissenschaft und Geschichte in Bamberg und Padua (Italien). 1989 Magister Artium (M.A.); wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität Bamberg; Diss. Literaturwissenschaften; Universität Bamberg; 1995

1940 - , Studium der Geschichte; Sprach- und Literaturwissenschaften; Philosophie und Pädagogik; Lektor; Verlagsleiter; Komponist; Lyriker

1973 - , Diss. Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften; Studium der Germanistik und Geschichte

1947 - , im Ruhestand Studium der Geschichte und Literaturwissenschaften; Autorin; Dt. Ärztin

1966 - , Studium der Germanistischen Mediävistik (HF); Neueren Dt. Literaturwissenschaften und der Psychologie sowie der Humanmedizin

1944 - , Studium der Literaturwissenschaften; Philosophie und Psychologie; belletristische Arbeiten; Auslandskorrespondentin; Chefsekretärin

1962 - , Studium der Geschichte und dt. Literaturwissenschaften

1949 - , Studium der Sozialwissenschaften; Politik und Literaturwissenschaften in Gießen und Frankfurt; Staatsexamen 1972; Promotion 1975; Habilitation für Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeitspsychologie 1987; seit 1988 Professorin für Arbeits- und Technikpsychologie an der Universität Bremen im Institut für Psychologie und Transfer (InPuT); Leiterin der Transferstelle für Management und Organisationsentwicklung (TIPS); Dekanin des Fachbereichs Human- und Gesundheitswissenschaften; Universität Bremen

Selektion