- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 4
- Kalliope-Verbund 3
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 1
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 1
1908 - , geb. in Einbeck; studierte 1928-1930 Jura an der Universität Jena
1707 - 1775, erstmals erwähnt 1734/1735; studierte auch Mathematik und Jura; Dt. Baumeister; Zeichner und Maler
Wirkungsdaten 04.11.1907-; 1907-, Studierte Jura
1573 - 1620, Geheimrat in Pommern; Mecklenburg und Pfalzneuburg; Hauptmann in Ivenack; Domprobst in Kolberg. Studierte Geschichte; Jura und Theologie in Rostock (ab 1598); dann Marburg; Tübingen und Straßburg. Reiste durch Lothringen; England; Franckreich; Italien und Schweiz
Wirkungsdaten 1808-, Studierte seit 24.09.1807 Jura in Heidelberg. Sohn eines Kammerherrn. Katolisch
1655 - 1676, aus Saalfeld; studierte Philosophie u. Jura in Jena
1905 - 1995, Besuchte in Hamburg das Johanneum; studierte Jura in Hamburg und arbeitete nach seiner Promotion 1929 in Hamburg als Rechtsanwalt
1592 - 1612, Erbsasse auf Clossow und Zellin. Studierte Jura in Frankfurt an der Oder
1611 - 1661, aus Freiberg; studierte Philosophie und Jura an der Universität Wittenberg; tätig in Dresden; Stadtschreiber
1802 - 1863, Jurastudent; Studierte 40 Semester lang Jura ohne Abschluß an der Universität Heidelberg